November 2024

Freitag, 1. November 2024 – Allerheiligen
Ich bin immer noch in Hainsfarth.
Allerheiligen, das ist der Tag der alljährlichen Gräberrally. Auch Mom wollte daran teilnehmen und so fuhren wir mit dem alten Golf von Hainsfarth nach Fürstenfeldbruck, denn meine Arche war wegen der defekten Dieselleitung zum Heizsystem noch außer Gefecht. Anschließend besuchten wir Monika zum Mittagessen und am Nachmittag kam noch Monikas Sohn Florian mit seiner Frau Christina und den beiden Kindern, Louisa und Lukas.

Dienstag, 5. November 2024 – Wahl in den USA
Was für ein Tag. Trump feiert ein fulminantes Comeback, das war fast schon erwartet. Das liberale Amerika steht unter Schock, das haben die nicht erwartet. In Deutschland zerbricht die Ampel-Regierung, das war erwartet wenn nicht sogar überfällig. Scholz entlässt den Finanzminister Christian Lindner und kündigt die Vertrauensfrage für 15. Januar an. Warum nicht gleich? Auf alle Fälle gibt es vorgezogene Neuwahlen.
Ich glaube Putin klopft sich vor Freude auf die Schenkel.
Anmerkung:
Wegen des starken Drucks von allen Seiten hat Scholz später die Vertrauensfrage bereits für Montag den 16.Dezember 2024 geplant. So können die Neuwahlen etwas früher stattfinden. 

Wenn die Ampel kaputt ist,
gilt rechts vor links.

😱

Und es kommt noch dicker: Habek wird Kanzlerkandidat der Grünen und Lindner will in der neuen Regierung wieder Finanzminister werden.

Und damit noch nicht genug: Dieses Jahr ist das Wärmste seit Beginn der Aufzeichnungen. Auch das war zu erwarten. Die 1,5 Grad Marke, die es ja zu verhindern galt, wird erstmals gerissen. Wieder ein Indiz, wenn nicht sogar der Beweis, dass der Klimawandel nicht mehr aufzuhalten ist.

Die COP29 startet bald in Baku, aber das Interesse scheint nachzulassen. Bei der COP28 in Dubai sind noch an die 80.000  Teilnehmer angereist. in Baku sind es nur noch an die 50.000. Ich denke in Dubai haben viele die Möglichkeit genutzt, auf Kosten der Steuerzahler dort Urlaub zu machen, aber Baku ist halt nicht gerade als Urlaubsgebiet bekannt. Auch der G20 Gipfel startet in Rio de Janeiro, das eignet sich besser zum Urlaub machen. Außerdem fand in Busan (Südkorea) ein Plastik Gipfel statt, mit dem Ziel den Plastikmüll zu reduzieren. Obwohl bei all diese Großveranstaltungen über verschiedene Themenkomplexe gelabert wurde haben sie doch alle etwas gemeinsam: Wie zu erwarten war, ist nichts bis sehr wenig dabei herausgekommen.

Die nächsten Wochen und Monate könnten interessant werden, aber die Entwicklung geht nicht in eine gute Richtung, weder politisch noch klimatechnisch.

Ich habe mich derweil mit Gartenarbeit abreagiert und Unmengen von Efeu und dessen zum Teil riesige Wurzeln ausgemerzt.

In den letzten Tagen sind nacheinander die Ersatzteile angekommen, die ich im Internet bestellt hatte. Eine Kraftstoffleitung, Y-Schlauchverbinder, kleine Schlauchschellen usw. Ich bin aus Prinzip kein Freund der Online Bestellungen, aber es gibt so viele Sachen, die man in normalen Geschäften einfach nicht kaufen kann. Deshalb nehmen auch meine Online Bestellungen immer mehr zu. Wie gesagt jetzt ist alles da was ich für die Reparatur der Dieselleitung für meine Diesel Heizung und Warmwasserzubereitung brauche. Ich hab die Arche aufgebockt und die Leitung repariert. Ich hoffe ich habe das Ganze jetzt einigermaßen mardersicher gemacht. Zum Teil besteht die Leitung immer noch aus einem Aquariumschläuchlein mit dem ich sie vor zwei Jahren einmal in England geflickt hatte. Aber es funktioniert.
Abschließend möchte ich noch anmerken, daß Hymer beim Einbau der Dieselversorgungsleitung für Heizung und Warmwasser furchtbar gemurkst hat. Es ist mir eigentlich unverständlich wie eine so renommierte und nicht gerade billige Firma so einen Mist produziert.

Sonntag, 10. November 2024
Heute hat mich Monika abgelöst und ich konnte wieder für eine Woche nach München fahren.
Da das Wetter in den nächsten Tagen und Wochen nichts gutes verheißt, habe ich die Arche winterfest gemacht, das heißt ich habe aus Frostschutzgründen das ganze Wasser abgelassen.

Sonntag, 17. November 2024
Heute fahre ich schon wieder nach Hainsfarth.
Das Novemberwetter macht seinem Ruf alle Ehre. Es war bisher nämlich genau wie das Wahlergebnis in den USA, der Zustand der Regierung in Deutschland, der Stand des Krieges in der Ukraine, das Ergebnis der COP29 Konferenz in Baku, dem G20 Gipfel in Rio de Janeiro und dem Plastik Gipfel in Busan nur mit einem Wort zu beschreiben: Trostlos! In diesem Monat habe ich die Sonne nur einmal gesehen soweit ich mich erinnern kann.
Meine Mom hat da ihre eigene Sichtweise. Sie sagte heute: „Eigentlich is des Wetter heit gar net so schlecht. Wenn dr Wind net so arg ganga dät und wenns zum renga aufhearad und wenns net gar so kalt wär, dann wärs ja eigentlich recht sche.“

Trump baut sein Gruselkabinett auf.

Trump kann durchregieren, wenn er als Präsident eingesetzt sein wird. Die Republikaner haben sowohl im Senat als auch im Repräsentantenhaus die Mehrheit und der Supreme Court besteht mehrheitlich aus Trump Unterstützern.

Hier nur ein paar Personalien, die dazu geeignet sind einem Angst zu machen: Viele der Auserwählten haben wenig bis gar keine Fachkompetenz, nehmen es mit der Wahrheit nicht so genau und bräuchten eine psychiatrische Behandlung. Aber sie zeichnen sich durch bedingungslose Loyalität gegenüber Trump aus.

ELON MUSK, Trump Unterstützer und Tech-Multimilliardär, soll ein neues Ministerium für Bürokratieabbau und Regierungseffizienz (Department of Government Efficiency) leiten.
MATT GAETZ, ein ultrarechter Scharfmacher, Abtreibungsgegner, homophober Schwulenhasser und Verschwörungstheoretiker mit pädophilen Neigungen wird Justizminister (Attorny General).
Anmerkung: Gaetz hat ein paar Tage später bereits das Handtuch geworfen weil ihm Sex mit einer Minderjährigen und Drogenkonsum vorgeworfen wurde.
PETE HEGSETH, auch ein ultrarechter Scharfmacher, und nicht gerade moderater Moderator von Trumps Lieblingsnachrichtensenders FOX News wird Verteidigungsminister.
ROBERT F. KENNEDY JR., ein absoluter Impfgegner, der immer wieder Verschwörungstheorien und Unwahrheiten verbreitet verbreitet, wird Gesundheitsminister. Vielleicht schafft er das WLAN ab, das seiner Meinung nach Krebs erzeugt.
CHRIS WRIGHT, ein entschiedener Befürworter der verstärkten Nutzung fossiler Brennstoffe und ein vehementer Leugner des Klimawandels, wird Energieminister. Er will verstärkt nach Öl bohren und das Fracking weiter ausbauen.

GOD SAVE AMERICA
Aber damit wird selbst Gott überfordert sein.

Dienstag, 19. November 2024 – 1000 Tage Krieg in der Ukraine
Als Russland vor nicht ganz 3 Jahren, die gewaltsame Besetzung der Krim nicht mitgerechnet, den Ukrainekrieg begann, hätte wohl keiner gedacht, dass dieser so lange andauern würde und vor allem dass Russland immer noch nicht so recht weiterkommt. Anfangs hat ja auch Lukaschenko (Belarus) mitgemischt. Ich wundere mich sowieso, warum man aus dieser Richtung überhaupt nichts mehr hört, außer dass sie von dort Flüchtlinge aus aller Welt an die polnische Grenze schicken. Die Wagner Truppe hat auch mitgemischt, aber deren Chef und seine Führungsriege sind ja unglücklicherweise bei einem Flugzeugabsturz ums Leben gekommen. Welch ein Verlust für die Menschheit. Aber Putin hat ja noch andere Unterstützer. Zum Beispiel den Iran der Drohnen liefert und Nordkorea hilft ihm mit Sachen wie Munition und Soldaten aus. Es mag zynisch erscheinen Soldaten als Sache zu bezeichnen, aber für das menschenverachtende System um Kim Jong-un ist das so. Xi Jinping ist auch ein zumindest indirekter Putin Unterstützer bezeichnen. Er sagt nichts gegen ihn, weil er mit Taiwan Ähnliches vorhat wie Putin mit der Ukraine.  Wir werden sehen.

Als eine seiner letzten Aktivitäten hat nun Präsident Biden den Einsatz der amerikanischen ATACMS Raketen auch auf russischem Gebiet erlaubt. Frankreich und Großbritannien haben nachgezogen, Kanzler Scholz weigert sich noch die Taurus Marschflugkörper zu liefern. Aber Verteidigungsminister Boris Pistorius war gerade bei der Firma NBDA bei Schrobenhausen. Dort wird jetzt ein neues Gebäude gebaut um die Produktion der Taurus Marschflugkörper anzukurbeln. Deutschland hat zwar 600 davon, aber nur etwa 150 sind noch einsatzbereit. Das würde für die Ukraine nicht reichen. Tja, in Schrobenhausen gedeiht eben nicht nur Spargel.

Wie dem auch sei, niemand wagt eine Prognose abzugeben, wie lange diese militärische Spezialoperation noch dauern wird, obwohl Trump gesagt hat, dass er diesen Krieg innerhalb 24 Stunden beenden wird. Hoffentlich kann die Ukraine danach noch als freies Land weiterbestehen.

Freitag, 22. November 2024
Jeden Freitag ist Wochenmarkt in Öttingen. Zu sagen „da tanzt der Bär“ wäre nicht ganz richtig. Nur sehr wenige Fieranten verirren sich hier her. Heute waren es, wie man in dem Bild sieht, immerhin drei. Kundschaft war auch nicht gerade viel da. Ich erinnere mich noch an die 60iger Jahre, wo der ganze Marktplatz voll war, aber damals gab es noch keinen Online Handel und keinen Supermarkt in Öttingen. Heute gibt es derer fünf, einen Woolworth und sogar einen kleinen Automatensupermarkt ohne Personal, wo es neben den wichtigsten Lebensmitteln auch Produkte lokaler Hersteller und sogar frischgebackene Pizza aus dem Automaten gibt. Man nennt diese Dinger auf neuhochdeutsch „Regiomaten“.  Mehr und mehr werden auch traditionelle Hofläden aus Personalgründen durch solche Regiomaten ersetzt.
So ist es auch kein Wunder, dass der Wochenmarkt mit der Zeit in der Bedeutungslosigkeit versunken ist.

Sonntag, 24.November 2024
Heute Mittag gingen wir wieder einmal zum Mittagessen in den Goldenen Ochsen nach Öttingen. Außerdem war dort heute Marktsonntag mit Flohmarkt. Es war zwar ein bisschen mehr los als beim Wochenmarkt am Freitag, aber auch hier haben die Aktivitäten in den letzten Jahrzehnten deutlich abgenommen.

Dienstag, 26. November 2024
Pforzheim, Beerdigung von Alfred,  Gudruns Vater bzw. Annabelles Großvater. Ich habe ihn bei der Hochzeit von Annabelle und Ben als netten und lustigen alten Mann kennengelernt. Damals wusste noch keiner etwas von seinem Krebs, er selbst auch nicht. Aber dann ging es schnell. Gudruns Japanurlaub mit uns stand deswegen auf der Kippe, aber das klappte dann doch noch. Annabelle und Ben mussten dann später allerdings ihre Weltreise abbrechen weil sich sein Zustand rapide verschlechterte. Alfred war offensichtlich ein geselliger Mensch und er hatte viele Freunde und Bekannte von denen viele zur Trauerfeier kamen.

Rest in Peace

Die teuerste Banane der Welt.

Ein konzeptionelles Kunstwerk, das aus einer Banane besteht, die mit Klebeband an eine Wand geklebt wurde, ist bei Sotheby’s Herbstauktion am 20.11.2024 in New York für 6,2 Millionen Dollar versteigert worden. Verstehen kann ich das nicht. Muss ich auch nicht. Sotheby’s  hatte den Wert zuvor ’nur‘ auf 1 Million bis 1,5 Millionen Dollar geschätzt. Gekauft hat das Werk der bekannte Kryptowährungsunternehmer Justin Sun, welcher plant, sie zu essen. Naturgemäß scheint mir das das Schicksal aller gemeinen Bananen zu sein, nicht nur derer die ihr kurzes Leben als ein fulminantes konzeptionelles Kunstwerk fristen. Sogar Maurizio Cattelan, der italienische Künstler der dieses extraordinäre Kunstwerk schuf, schlägt vor, die Banane etwa jeden 2. Tag durch einen neue zu ersetzen. So hat der Käufer das unvergleichliche Vergnügen eine 6,2-Millione-Dollar Banane zu genießen. Na dann, wohl bekomms.

Maurizio Cattelan hatte dieses Kunstwerk mit dem Titel ‚Comedian‘ erstmal 2019 auf der Art Basel Miami Beach gezeigt. Der Künstler erklärte, dass es sich um „einen aufrichtigen Kommentar und eine Reflexion darüber handelt, was wir schätzen“. Wenn dem so ist sollte ich mir vielleicht eine Schweinshaxe an die Wand kleben.

Ich habe mich mit Ellen kurz über dieses Kunstwerk ausgetauscht und sie meinte dann, dass ich diese Art von Kunst wohl nicht verstehe.
Ich fürchte, damit hat sie recht.

10 Kommentare
  1. Ellen Pabst von Ohain
    Ellen Pabst von Ohain sagte:

    Abgesehen vom Preis der Bananen, welchen Wert hat es, wenn man seinen Namen überall auf der Welt in gedruckter Form sieht und dafür 6,2 Millionen Euro ausgibt, und dann noch eine umfassende Pressekonferenz und Medienberichterstattung bekommt, wenn man das Ding tatsächlich isst? Und hier diskutieren wir das Monate später. Ich schätze, so etwas wie schlechte Werbung gibt es nicht. (Die Wahrheit ist, ich erinnere mich an die Banane, aber nicht an den Namen des Kerls).

    Antworten
    • Johann
      Johann sagte:

      Die Banane ist keine 6,2 Millionen Wert, das habe ich kapiert. Aber für was wurden dann die 6,2 Millionen bezahlt? Ich denke das Ego des Käufers verlangt es einfach dieses Geld zu bezahlen, einfach um der Welt zu zeigen dass er es kann. Gut, das hat er jetzt bewiesen und kann hoffentlich wieder besser schlafen.

      Antworten
  2. Wolfgang Wallner
    Wolfgang Wallner sagte:

    Lieber Johann,
    Du gibst Dir immer große Mühe mit dem Internettagebuch und machst Dir viele Gedanken zu allen möglichen Themen, die den Leuten zur Zeit unter den Fingernägeln brennen. Dafür muss ich Dir ein Lob aussprechen.
    Deine Kommentare zu den politischen Vorgängen entsprechen auch meiner Überzeugung. Da stimme ich Dir voll und ganz zu und darüber werden wir kaum unterschiedliche Meinungen haben. Hoffen wir nur, dass Deutschland ein demokratisches Land bleibt und nicht noch mehr an den extremen Rändern ausufert.
    Deshalb die nächsten Tage nicht auf die große Politik schauen, die sich sowieso pausenlos ändert (siehe Syrien), sondern die Zeit in Ruhe genießen und dann abwarten, was das neue Jahr bringt.
    In diesem Sinne wünsche ich Ellen und Dir eine schöne Weihnachtszeit und ein gutes neues Jahr.
    Anni und Wolfgang

    Antworten
    • Johann
      Johann sagte:

      Lieber Wolfgang

      Davon, daß wir politisch die gleichen Ansichten haben bin ich ausgegangen, denn ich kenne Dich ja schon sehr lange, wenn auch der Kontakt nicht sehr häufig war und ist. Aber wir haben uns nie ganz aus den Augen verloren. Ob ich mir große Mühe gebe kann ich gar nicht sagen, das sind ja alles Dinge die man allenthalben sieht, hört und ließt. Ich gebe halt ein paar Kommentare und Gedanken dazu. So wie ich das sehe driftet die Welt immer mehr auf die negative Seite ab, sei es politisch, gesellschaftlich, wirtschaftlich, klimatechnisch und was weiß ich noch alles. Ich denke mir immer wieder, daß ich großes Glück hatte in einer Zeit frei von Kriegen (zumindest bei uns) und frei von großen Katastrophen und Krisen zu leben und doch mit meinen 70 Jahren noch gesund bin. Ich habe allerdings große Angst, daß sich das in den letzten Jahren meines Lebens noch sehr stark und sehr schnell ändern kann.

      Aber wie Du schon sagtest schauen wir die nächsten Tage nicht darauf was alles schlechte in der Welt passiert und genießen die Feiertage und den Anbruch des neuen Jahres.

      Wir wünschen euch auch ein friedvolles und schönes Weihnachtsfest und viel Glück und Gesundheit im Neuen Jahr.
      Ellen und Johann

      Antworten
  3. Gerd
    Gerd sagte:

    Lieber Johann,
    hier hast du gut zusammen gefasst, was alles Grausame gelaufen ist, denke, dass hat dir schon gereicht, sonst hättest du auch Syrien noch erwähnt. Im Jahr Jahr 2025 ist vieles ( neue Regierung, oder auch nicht ) zu erwarten, hoffentlich auch Gutes!
    VG, Gerd

    Antworten
    • Johann
      Johann sagte:

      Lieber Gerd
      Du hast recht, mir hat das wirklich schon gereicht was alles im November passiert ist. Syrien war da noch gar kein Thema, denn das kam erst im Dezember.
      Viele Grüße, Johann

      Antworten
  4. Andre
    Andre sagte:

    Great reporting, as usual my dear friend.
    i also do not understand the fine art of a taped banana.
    so have a banana or two here with a roll of tape… 1/2 million?? 😁

    Antworten
  5. Roger Sharp
    Roger Sharp sagte:

    Johann, Was für eine interessante Mischung aus selbstgesponnenen Artikeln und den beliebtesten Nachrichtenartikeln. Eine schöne Zusammenfassung von Trumps potenziellem politischen Kabinett.

    Antworten
    • Johann
      Johann sagte:

      Dear Roger
      What a nice surprise to hear from you again.
      By the way, your comment is in excellent German!

      At this point let me wish you already Merry Christmas and a Happ New Year!

      Best Rerds, Johann

      Antworten

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

November 2024

© Copyright Johann Hartl